Blog-Archive

Aktuelles

Hier erzählen wir von aktuellen Ereignissen. Ein sicherer Weg immer auf dem neuesten Stand zu sein ist das Mittwochsbriefabo. Hier können Sie sich für den Mittwochsbrief anmelden:

Weiterlesen

„Manege frei“ 

„Manege frei“  hieß es am vergangenen Samstag für die Zirkusartisten der 2. Klasse. Zwei Jahre lang haben alle tüchtig geübt, ausprobiert und an ihren Kunststücken gefeilt. Viele Besucher waren in die „Mayonnaise“  gekommen, um dem lustigen Treiben beizuwohnen. Nicht umsonst, … Weiterlesen

„Club der toten Dichter“ – Klassenspiel der 8. Klasse 

Am 18., 19., 20. und 21.11.2022 führte die 8. Klasse ihr Klassenspiel auf. Nach Wochen intensiver Probenarbeit unter der Regie von Stefan Wiemer freuten sich die Schüler*innen sehr über vier gelungene Aufführungen. Vielen Dank an alle, die gekommen sind, um sich das … Weiterlesen

„Peterson und Findus“ feiern Geburtstag mit buntem artistischen Programm 

Hoch, ganz hoch bis unter die meterhohe Saaldecke musste das Publikum den Blick schweifen lassen, denn bis dahin reichte das grüne Vertikaltuch, an dem die Artistinnen ihr Können schwindelfrei präsentierten, bevor sie sich – kunstvoll darin verwickelt – am Tuch … Weiterlesen

Die ganze Bühne ein einzig närrisch’ Treiben: Faschingsmonatsfeier unserer  Waldorfschule zeigte ein unterhaltsames, buntes Potpourri 

„Da hat das rote Pferd, sich einfach umgekehrt und hat mit seinem Schweif die Fliege abgewehrt…“ –  Wie zu Karneval üblich war die Stimmung im Großen Saal auch in diesem Jahr bestens, da war es der Zirkusclownin auf der Bühne zur … Weiterlesen

„Black Heaven“ – Theaterstück der 12. Klasse

Dieses Schuljahr spielte die 12. Klasse das Theaterstück „Black Heaven“. Ein von einer Therapiegruppe entwickeltes Stück, um auf Drogenmissbrauch aufmerksam zu machen. In dem 90-minütigen Drama geht es um die 16 jährige Lara, welche durch ihren neuen Freund Ulli an … Weiterlesen

Festliches „Jauchzen und Frohlocken“ erfüllte den Saal: J.S. Bachs Weihnachtsoratorium auf der großen Bühne 

Zur stimmungsvollen Feier der Adventszeit luden Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker just zum 2. Advent wieder zu ihrem traditionellen großen Weihnachtskonzert: Ein kraftvoller gemischter Chor aus Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrenden und Freunden sowie ein großes Orchester boten mit … Weiterlesen

„ Wir sagen Euch an den lieben Advent“… – Stimmungsvoller Martinsmarkt weckte Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit

Ob beim Lebkuchen Verzieren, beim Gestalten von Zwergengärtlein oder Weihnachtsgestecken, beim Korbflechten oder Kerzen Ziehen, ob beim Erwerb von allerlei Kunsthandwerklichem oder dem Genuss diverser kulinarischer Köstlichkeiten – auch in diesem Jahr waren pünktlich zum Novemberbeginn an unserer Schule und … Weiterlesen

 Großer Martinsmarkt der Schule und des Familienzentrums Waldorfkindergarten 

Unsere Schule und das benachbarte Familienzentrum Waldorfkindergarten laden wieder gemeinsam zu ihrem diesjährigen großen Martinsmarkt ein. Unter dem Motto „Waldorfpädagogik mit allen Sinnen erleben“ erwartet die Besucher ein Markt zum Mitmachen, Entdecken und einfach Genießen. Um 11 Uhr wird er … Weiterlesen

„Morgens früh um sieben ernt‘n sie gelbe Rüben…“  

-Die 5. Klasse hilft auf Hof Sackern tatkräftig bei der Möhrenernte mit  Tatsächlich war es zwar schon jenseits der sieben Uhr, aber die langen Reihen der Möhrenpflanzen auf dem Gemüsefeld des Demeter-Hofes lagen noch in feinen Schwaden von Frühnebel, als … Weiterlesen

Klima-AG – auf dem Weg zur Klimaneutralität

Letzten Samstag wurde erfolgreich die neue Klima-AG unserer Schule gegründet. Fast 20 Mitglieder aus der Schulgemeinschaft haben an dem Einführungsworkshop teilgenommen. Unter Leitung von zwei Mitarbeiterinnen der Initiative CO2ero – Klimaneutrale Waldorfschulen wurde zuerst über Visionen und Ziele für die … Weiterlesen

Die 5. Klasse auf Erlebnisfahrt: Mit dem Rad ins Windrather Tal bei Velbert 

Vergangenen Donnerstag war es für die sportlichen Fünftklässler soweit: Sie durften mit dem Rad aufbrechen zu ihrer „Kleinen Klassenfahrt“, die sie drei Tage ins Windrather Tal auf den Demeter-Landwirtschaftsbetrieb „Hof zur Hellen“ führen sollte. Und so fuhren nach einem gemeinsamen, … Weiterlesen

Erfolgreich bestandene Schulabschlüsse

Alle ZP 10 Prüfungen liegen nun hinter den Schüler*innen und wir können freudig berichten, dass alle den Mittleren Schulabschluss bestanden haben!! Fast zwei Drittel sogar mit Qualifikation! Wir gratulieren den Schüler*innen von Herzen! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben die … Weiterlesen

Drittklässler schlossen Hausbau-Epoche erfolgreich ab: Engagierte Baumeister präsentierten vielfältige  Modelle mit viel Liebe zum Detail 

Bauernhäuser, Scheunen, Pferde- und Hühnerställe, Baumhäuser, Fachwerkbauten und Holzhütten, kurz: Traumhäuser sämtlicher Couleur waren jüngst wieder en miniature zu bestaunen, als die 3. Klasse um Klassenlehrerin Sophia Fischer ihre selbstentworfenen und anschließend auch selbstgebauten Modelle bei strahlendem Wetter auf dem … Weiterlesen

Stadtradeln 2022: Gemeinsam für den Klimaschutz unterwegs

Im Juni nahm unsere Schule zum wiederholten Male an der dreiwöchigen, bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil, bei der möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden sollen, um sich so für mehr Klimaschutz einzusetzen. Dabei belegte unsere Schule mit stolzen 25.753 … Weiterlesen

Kopierarbeit der 11. Klasse

Am Ende des praktischen Kunstunterrichts in der 11. Klasse steht eine praktische Übung, bei der bekannte Kunstwerke des 19. und 20. Jahrhunderts kopiert werden. Dies in die Tat umzusetzen, setzt am Ende einer arbeitsreichen Phase einen großen Willensakt sowie Disziplin … Weiterlesen