FREIE STELLEN
Musikiklehrerin oder -lehrer
Wir suchen ab sofort eine Musiklehrerin oder einen Musiklehrer, welche/r die Klassen 3 bis möglichst 9 unterrichten darf. Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Stundenumfang ohne ein zweites Fach wären ca. 16 Jahreswochenstunden.
Voraussetzungen sind entweder ein waldorfpädagogischer Abschluss für Musik oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Musik (Staatsexamen, Master, Magister oder Diplom), ideal wäre ein erstes und zweites Staatsexamen. Quereinsteiger*innen können auch über das Feststellungsverfahren eine unbefristete Unterrichtsgenehmigung erwerben.
Außerdem sollte sie /er Erfahrung in Waldorfpädagogik mitbringen oder die Bereitschaft, sich diesbezüglich berufsbegleitend fortzubilden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie diese gerne an kontakt (at) rss-witten.de
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tress und Christine Kolben
Französischlehrerin oder -lehrer
Wir suchen ab sofort eine Französischlehrerin oder einen Französischlehrer für die Klassen 1 bis 4 oder bis Klasse 11 (13).
Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Stundenumfang ohne ein zweites Fach wären ca.10 Wochenstunden.
Voraussetzung ist entweder ein waldorfpädagogischer Abschluss für Französisch bis zur 4. oder 8. Klasse oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Französisch (Staatsexamen, Master, Magister oder Diplom).
Ideal wäre ein erstes und zweites Staatsexamen. Quereinsteiger*innen können auch über das Feststellungsverfahren eine unbefristete Unterrichtsgenehmigung erwerben.
Erfahrungen mit der Waldorfpädagogik oder die Bereitschaft, sich diesbezüglich berufsbegleitend fortzubilden, sollten Bewerbende mitbringen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an kontakt (at) rss-witten.de
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tress und Christine Kolben
Chemielehrerin oder -lehrer
Wir suchen ab dem Schuljahr 2023/2024 eine Chemielehrerin oder einen Chemielehrer für die Klassen 9-13, das heißt für die Sekundarstufe I und II. Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Stellenumfang ohne zweites Fach wären 7-11 Jahreswochenstunden für drei Epochen und die Chemiekurse in der 12. und 13. Klasse.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie (Staatsexamen, Master, Magister oder Diplom), ideal wäre ein erstes und zweites Staatsexamen. Quereinsteiger*innen können auch über das Feststellungsverfahren eine unbefristete Unterrichtsgenehmigung erwerben.
Außerdem sollte sie /er Erfahrung in Waldorfpädagogik mitbringen oder die Bereitschaft, sich diesbezüglich berufsbegleitend fortzubilden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an kontakt (at) rss-witten.de
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tress und Christine Kolben
Gartenbaulehrerin oder -lehrer
Wir suchen ab spätestens August 2023 eine Gartenbaulehrerin oder einen Gartenbaulehrer für die Klassen 6 bis 8.
Stundenumfang ohne ein zweites Fach wären ca.10 Wochenstunden.
Voraussetzung ist ein waldorfpädagogischer Abschluss für Gartenbau.
Alternativ wären ein abgeschlossenes Biologiestudium und die Bereitschaft, sich für Gartenbau weiterzubilden ebenfalls eine mögliche Voraussetzung für eine Einstellung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an kontakt (at) rss-witten.de
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tress und Christine Kolben
Biologielehrerin oder -lehrer
Wir suchen ab dem Schuljahr 2023/2024 eine Biologielehrerin oder einen Biologielehrer für die Klassen 9-13, das heißt für die Sekundarstufe I und II. Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Stellenumfang ohne zweites Fach wären 7-11 Jahreswochenstunden für drei Epochen und die Biologiekurse in der 12. und 13. Klasse.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie (Staatsexamen, Master, Magister oder Diplom), ideal wäre ein erstes und zweites Staatsexamen. Quereinsteiger*innen können auch über das Feststellungsverfahren eine unbefristete Unterrichtsgenehmigung erwerben.
Außerdem sollte sie /er Erfahrung in Waldorfpädagogik mitbringen oder die Bereitschaft, sich diesbezüglich berufsbegleitend fortzubilden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an kontakt (at) rss-witten.de
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tress und Christine Kolben
BundesfreiwilligendienstlerInnen
Wir suchen zum Schuljahr 2023/2024 BundesfreiwilligendienstlerInnen für unsere Offene Ganztagsschule.
Die Stelle beinhaltet eine 38 Stunden-Woche. Aus den OGS Öffnungszeiten ergeben sich 26 Wochenstunden. Die restlichen 12 Wochenstunden stehen für die Schule zur Verfügung. Hier bestehen die Aufgaben darin, Kinder einzeln zu fördern oder als Helfer in der 1. bis 8.Klasse mitzuwirken. Darüber hinaus besteht bei Interesse die Möglichkeit im Vormittagsbereich unseren Hausmeister zu unterstützen.
Wir erwarten:
• Interesse an der Waldorfpädagogik und Freude im Umgang mit Kindern
• Motivation und Mitgestaltung bei den pädagogischen Aufgaben
Wir bieten:
• eine gute Begleitung und Unterstützung im gesamten Jahr
• ein kollegiales und motiviertes Team und finanzielle Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung:
Rudolf Steiner Schule Witten z. Hd Herrn Kühn Billerbeckstraße 2 58455 Witten